Energiespartipps für den Herbst
Mit dem Beginn der Herbstsaison sinken langsam die Temperaturen und irgendwann kommt nicht mehr drumherum und muss die Heizung aufzudrehen. Doch gerade jetzt lohnt es sich, bewusst mit Energie umzugehen, um nicht nur Kosten zu sparen, sondern auch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Die Stadtwerken Torgau haben einige einfache Tipps für Sie zusammengestellt, mit denen Sie im Herbst Energie sparen können – ohne auf Komfort zu verzichten.
1. Heizung richtig einstellen: Stellen Sie Ihre Heizung auf die optimale Temperatur ein. Schon ein Grad weniger kann bis zu 6 % der Heizkosten sparen. In Wohnräumen sind 20 bis 21 °C ideal, im Schlafzimmer reichen oft schon 16 bis 18 °C. Heizkörper sollten nicht durch Möbel oder Vorhänge verdeckt werden, damit sich die Wärme im Raum optimal verteilen kann.
2. Richtig lüften: Statt Fenster dauerhaft gekippt zu lassen, sollten Sie stoßlüften. Öffnen Sie dafür mehrmals täglich die Fenster für 5 bis 10 Minuten, um die Luft auszutauschen. Dadurch kühlen die Wände nicht aus und die Wärme bleibt im Raum.
3. Wärmeverlust vermeiden: Kontrollieren Sie Ihre Fenster und Türen auf mögliche Zugluft. Spezielle Türdichtungen verhindern, dass warme Luft nach draußen entweicht und kalte Luft hereinströmt. Auch Vorhänge und Rollos helfen, die Wärme zu halten.
4. Energieeffiziente Beleuchtung: Mit den kürzeren Tagen steigt auch der Stromverbrauch durch Beleuchtung. Setzen Sie auf LED-Lampen, die bis zu 80 % weniger Energie verbrauchen als herkömmliche Glühlampen. Bewegungsmelder in wenig genutzten Räumen können zusätzlich helfen, Strom zu sparen.
5. Warmwasser clever nutzen: Auch im Herbst lohnt es sich, den Warmwasserverbrauch zu reduzieren. Duschen statt Baden verbraucht nur etwa ein Drittel des Wassers. Zudem kann die Wassertemperatur z.B. am Durchlauferhitzer auf 60 °C reduziert werden, um Energie zu sparen.
Fazit: Kleine Maßnahmen, große Wirkung. Jeder kann durch bewusstes Verhalten und kleine Anpassungen im Alltag seinen Energieverbrauch senken. Besonders im Herbst, wenn die Heizperiode beginnt, sind die Einsparmöglichkeiten groß.

Frau macht es sich an wärmender Heizung mit Kaffee gemütlich